Pilzgewürz
€2,90perfekt für die Zubereitung unserer Austernpilze.
Zwischensumme: €0,00
Beim Austernpilz, auch Austernseitling genannt, handelt sich um einen hervorragenden Speisepilz, der sich auf vielfältige Art und Weise verarbeiten lässt.
Der Austernpilz wächst vor allem an Laubbäumen. Die Pilze wachsen nicht einzeln, sondern kommen in ganzen Kolonien oder Büscheln vor.
Er hat ein ausgesprochen kräftiges Aroma – ähnlich dem Champignon oder dem Eierschwammerl, erinnert aber zugleich auch ein wenig an Kalbfleisch. Sorgen Sie für gesunde Abwechslung auf dem Speiseplan. Die Austernpilze werden unter anderem gerne paniert und in Fett ausgebacken und stellen so eine schmackhafte Beilage dar.
Austernpilze zeichnen sich durch einen hohen Ballaststoffgehalt Pro 100 g sind 5,9 g Ballaststoffe enthalten. Dies ist verdauungsfördernd, bewirkt eine längere Sättigung und reguliert den Blutzucker.
Mit 11 kcal pro 100 g haben Austernpilze haben einen geringen Energiegehalt. Sie bestehen zu 90 % aus Wasser, ihr Fettgehalt liegt bei 0,2 g Fett pro 100 g.
Austernpilze beinhalten wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente (ua.: Kalium, Magnesium, Eisen und Zink) als auch wertvolle Vitamine (ua.: Niacin und Folsäure).
Wir züchten unsere Austernpilze ausschließlich in steirischer Landwirtschaft und verarbeiten die Frischware in Eigenregie zu unseren leckeren Produkten.
perfekt für die Zubereitung unserer Austernpilze.
Pilze aus steirischem Anbau, in Essig eingelegt mit Knoblauch.
Pilze aus steirischem Anbau, Austernpilzaufstrich 200g
frische Austernpilze, € 1,80 je 100g